Sirenensignale
Probealarm
Dauerton
ca. 15 Sekunden
In Gothmann jeden Samstag um 12 Uhr.
Mit diesem Signal werden die für Zwecke des Brand- bzw. Katastrophenschutzes genutzten Sirenen technisch erprobt. Für die Bevölkerung und die Einsatzkräfte erwachsen hieraus keine Handlungsanweisungen
Alarmierung der Feuerwehr
zweimal unterbrochener Dauerton
ca. 1 Minute
In Gothmann bei jedem Einsatz der Feuerwehr.
Das Signal wird zur Alarmierung von Einsatzkräften genutzt.
Die Bevölkerung muss gegebenenfalls im Einsatzumfeld mit Rauchgasen rechnen und sollte Türen und Fenster schließen.
Warnung der Bevölkerung
auf- und abschwellender Sirenenton
ca. 1 Minute
Das Signal dient der Warnung der Bevölkerung und gibt folgende Verhaltensregeln auf:
– Feste Gebäude aufsuchen. Radio und Fernsehen einschalten und auf Durchsagen achten!
Bitte stellen Sie einen der Regionalsender, zum Beispiel den Norddeutschen
Rundfunk (NDR) ein.
Nutzen Sie die Notfall-Informations- und Nachrichten-App (NINA).
Vom Zeitpunkt des Sirenensignals bis zur Rundfunkdurchsage kann einige Zeit vergehen. Folgen Sie den Anweisungen der Behörden.
– In geschlossenen Räumen bleiben!
Holen Sie nicht die Kinder aus Schule oder Kindergarten – sie werden dort betreut!
Nehmen Sie schutzlose Passanten auf, verständigen Sie erforderlichenfalls
Nachbarn und ausländische Menschen und helfen Sie hilfsbedürftigen Personen.
– Fenster und Türen schließen! Klimaanlage oder Belüftung ausschalten!
– Nicht telefonieren! Blockieren Sie nicht unnötig die Telefonverbindungen!
Nutzen Sie nur im Notfall (Feuer, Unfall, …) Fest- oder Mobiltelefone!
Entwarnung
Dauerton
ca. 1 Minute
Das Signal dient zur Entwarnung der Bevölkerung nach einer vorherigen Warnung. Das Signal signalisiert das Ende der Gefahr.